Neue Ausstellung im Brecht-Weigel-Haus

[16.07.2016]   DIE LEGENDE von Bertolt Brechts LANDHAUS in Utting.

ERÖFFNUNG am Samstag, 16. Juli 2016 um 11 Uhr

Briefe aus dem Konvolut über den Erhalt des LANDHAUSES Utting am Ammersee Nr. 100 (1936 bis 1940) für den im Exil lebenden Bertolt Brecht mit einem einführenden Vortrag von Dr. Werner Hecht.

Der Ankauf der Akte für die Bertolt Brecht Gesellschaft e.V. wurde mit Fördermitteln der Stiftung der Sparkasse Märkisch-Oderland realisiert.

Der Brechtbiograph und Herausgeber Dr. Werner Hecht übergibt der Bertolt Brecht Gesellschaft e.V. die Akte Konvolut Utting (1936 – 1940) mit dem Briefwechsel über den Erhalt des LANDHAUSES Utting am Ammersee Nr. 100 für den im Exil lebenden Bertolt Brecht.

Fotogalerie...

Gastspiel für Kinder im Brecht-Weigel-Haus

[03.07.2016]   DER ELEFANT - Gastspiel des THEATER AN DER PARKAUE

Am Sonntag, den 3. Juli 2016, hatte das Brecht-Weigel-Haus in Buckow zu einer Lesung für Kinder ab 5 Jahren eingeladen.

THEATER AN DER PARKAUE

THEATER AN DER PARKAUE
Junges Staatstheater Berlin
Parkaue 29 | 10367 Berlin




Fotogalerie...

Pleinair KÖzwölf bei Brecht

[12.06.2016]   Präsentation mit einem Gespräch zur Aktualität des Themas

Zum 10. Mal trafen sich die Künstlerinnen des Kunstnetzwerkes KÖzwölf im Garten des brechtweigelhauses, um sich in der authentischen Atmosphäre des Hauses am See mit Themen aus dem Werk Bertolt Brechts zu beschäftigen.

Fotogalerie...

Pleinair KÖzwölf bei Brecht

[07.06.2016]   JAZZ mit Konstantin Kilger und Rico Haring

Die Künstlergemeinschaft KÖzwölf arbeitet vom 6. bis 12. Juni 2016 im Garten des Brecht-Weigel-Hauses vor dem Publikum. Der Titel des diesjährigen Pleinairs der Künstlergruppe KÖzwölf lautet: FLÜCHTLINGSGESPRÄCHE.

Am Dienstag, den 7. Juni, um 18:00 Uhr - JAZZ mit Konstantin Kilger und Rico Haring.

Am Sonntag, 12. Juni, um 16.00 Uhr findet die Präsentation mit einem Gespräch zur Aktualität des Themas statt.

Fotogalerie...

LESUNG „Lieber Noerden…!

[02.06.2016]   zum 25. Todestag von Jos Noerden“ mit Marc Limpach, Hermann Treusch, Désirée Nosbusch und Michel Reis

Die Botschaft des Großherzogtums Luxemburg lud in Zusammenarbeit mit dem Kasemattentheater Luxemburg, dem Centre national de la littérature und dem brechtweigelhaus Buckow zur Lesung „Lieber Noerden...! -ein.

Fotogalerie...

Internationaler Museumstag im Brecht-Weigel-Haus

[22.05.2016]   Szenisch-musikalischer Abend mit Gedichten von Gottfried Benn.

Hans-Joachim Frank (Schauspieler), Jörg Huke (Posaune) und Hannes Zerbe (Piano) präsentierten Gedichte Gottfried Benns.

Fotogalerie...

Musikalische Lesung im Brecht-Weigel-Haus

[13.05.2016]   Sabine Frost und Andreas Pawlitzki über HELENE WEIGEL

Am Freitag, den 13. Mai 2016, lädt das Brecht-Weigel-Haus in Buckow zu einer musikalischen Lesung unter dem Titel: EINE TOLLE FRAU ein. Sabine Frost und Andreas Pawlitzki lasen und sangen über HELENE WEIGEL.

Fotogalerie...

Neue Ausstellung im Brecht-Weigel-Haus

[29.04.2016]   Ausstellungseröffnung: NIE WIEDER KRIEG

Am Freitag, den 29. April 2016, hatte das Brecht-Weigel-Haus in Buckow zu einer Ausstellungseröffnung ein. Die neue Ausstellung unter dem Titel NIE WIEDER KRIEG ist bis zum 19. Juni 2016 zu sehen.

Eröffnungsprogramm

„Opfern darf man nur sich selbst!“ – NIE WIEDER KRIEG! – Karl Kollwitz und Käthe Kollwitz. Ein Gespräch. Grit Diaz de Arce (Gesang / Text) Gerd Schönfeld (Klavier / Text)

Fotogalerie...

LEBENSLANG IST ETWAS WENIG

[10.04.2016]   Maxi Pincus-Pamperin las eigene Gedichte, Aphorismen und anderes.

Am Freitag, den 10. April 2016, hatte das Brecht-Weigel-Haus in Buckow zu einer Lesung eingeladen. Unter dem Titel LEBENSLANG IST ETWAS WENIG las Maxi Pincus-Pamperin eigene Gedichte, Aphorismen und anderes.

Zur musikalischen Umrahmung spielten Sophia Rau auf der Violine und Hanna Rau auf dem Cello, begleitet von Albrecht Rau am Klavier.

Fotogalerie...

EINE TOLLE FRAU

[11.03.2016]   Musikalische Lesung von Sabine Frost und Andreas Pawlitzki über HELENE WEIGEL

Am 11.03.2016 erfreuten Sabine Frost und Andreas Pawlitzki die Gäste des Brecht-Weigel-Hauses in Buckow mit einer musikalischen Lesung aus dem Buch „Helene Weigel, eine große Frau des 20. Jahrhunderts“. Das Buch des Theater- und Literaturwissenschaftlers ist ein spannender Dialog zwischen ihm und Helene Weigel, die er in dem Berliner Ensemble, nach seinem Studium als junger Dramaturg kennenlernte.

Fotogalerie...

 
1234567  8  9101112131415161718192021222324
 
Ausgewählter Ort 2006
Eine Einrichtung des
copyryght© Brecht-Weigel-Haus Buckow     • Datenschutz     • Impressum