|
Abschlusskonzert - Buckower Interpretationswerkstatt
 [09.07.2011] "Mahagonny - Die Netzestadt"
Die Interpretationswerkstatt gestaltete heute ihr großes Abschlussprogramm. Ab 20:00 Uhr nutzten sie als Bühne den hinten Ausgang zum Garten.
Fotogalerie... |
Solo im Duett - Buckower Interpretationswerkstatt
 [08.07.2011] Chansonprogramm mit Gerta Stecher & Christiane Obermann am Piano
Am Freitagabend, dem 8. Juli 2011 gab es im Brecht-Weigel-Haus Buckow ein Chansonprogramm mit Gerta Stecher & Christiane Obermann am Piano zu genießen.
Fotogalerie... |
Wie die Fliege im Bernstein - Bertolt Brecht und seine Komponisten
 [03.07.2011] Öffentliches Eröffnungskonzert der Interpretationswerkstatt
Die Stadt Mahagonny soll untergehen mit allen „Gerechten und Ungerechten“. Besiegelt wird das Schicksal der Stadt nicht durch eine äußere Katastrophe, sondern durch eine Umwertung aller menschlichen Werte, durch die moralische Katastrophe.
Fotogalerie... |
Sabine Kebir - A remarkable control of the neck
 [12.06.2011] Helene Weigels persönliche Grazie und ihr Weg ins asiatische Theater
Obwohl nicht durch eigene Aufzeichnungen belegt, ging doch auch Helene Weigel an Brechts Seite ihren Weg ins asiatische Theater.
Fotogalerie... |
Hartmut Reiber - Grüss den Brecht
 [04.06.2011] Zum 70. Todestag von Margarete Steffin - musikalische Lesung
Erstmals zeichnet eine Biographie den Lebensweg der Margarete Steffin nach, ein beeindruckendes und bewegendes Frauenschicksal des 20. Jahrhundertes.
Fotogalerie... |
Gina Pietsch (voc), Uwe Streibel (p) im Brecht-Weigel-Haus
 [29.05.2011] Gedanken an Helene Weigel
Am Sonntag, den 29. Mai 2011 um 13 fand die Präsentation der Arbeiten des Plenairs Kö Zwölf statt.
Fotogalerie... |
Buchvorstellung - Monika Melchert - Leben spielen
 [15.05.2011] Die schönsten Szenen bei Max Frisch.
Ein Lese-Verführer. - trafo Literaturverlag Berlin, Januar 2011 - Hommage an Max Frisch zu seinem 100. Geburtstag
Fotogalerie... |
Ginge da ein Wind ...
 [29.04.2011] Bertolt Brecht. Gedichte in Buchausgaben
Brechts lyrisches Werk ist so vielfältig, es lässt sich nicht einordnen oder mit wenigen Worten skizzieren. Vom Gassenhauer über Gebrauchstexte bis hin zum filigranen Sonett, der Autor beherrscht alle Formen in geradezu spielerisch leichter Perfektion.
Fotogalerie... |
Vom Drogisten zum Brechtianer
 [17.04.2011] Theatergeschichte(n) von und mit Werner Riemann
Seit 2000 begleitete er Tausende Interessierte durch das Berliner Ensemble am Schiffbauerdamm.
Fotogalerie... |
Buchpremiere im Brecht-Weigel-Haus
 [13.03.2011] Heike Weidauer, Radwechsel
Hrg. Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg e.V. 2010
Brechts Zyklus Buckower Elegien entstand im Sommer 1953. In einer Publikation mit den wichtigsten Dokumenten aus dieser Zeit legte Heike Weidauer eine Publikation mit Brechts eigenen Aussagen zu den politischen Ereignissen und den Aussagen seiner Schüler und Mitarbeiter vor.
Fotogalerie... |